Die Geschichten aus 1001 Nächten sind Weltliteratur und prägen unsere Geschichten bis heute. Allerdings sind sie weit mehr als nur Kindermärchen.

Die Geschichten aus 1001 Nächten sind Weltliteratur und prägen unsere Geschichten bis heute. Allerdings sind sie weit mehr als nur Kindermärchen.
Sherlock Holmes war eine über die Maßen erfolgreiche Figur der Literaturgeschichte und wurde seinem Schöpfer, Sir Arthur Conan Doyle irgendwann so lästig, dass er ihn kurzerhand entgegen dem Protest seiner Fans sterben ließ.
Bücher werden kategorisiert. Kategorie 483 enthält die sogenannte “exotische Literatur”, in Fachkreisen auch als “Nackenbeißer” bekannt…
Fahrenheit 451 ist ein berühmter dystopischer Roman. Er spielt in einem Land in dem der Besitz von Büchern unter Strafe steht und trägt seinen Titel nach dem angenommenen Flammpunkt von Büchern.
Der Roman 334 wirft einen Blick in eine dystopische, überbevölkerte Zukunft in der Drogen und medizinischer Fortschritt zu viel Zynismus geführt haben.
186 Folgen gab es von den ikonischen Detektivgeschichten in denen drei Jungs auch die kniffligsten Rätsel lösten und lange vermutet wurde, Alfred Hitchcock höchstselbst wäre einer der Autoren gewesen.
John Irving ist mein absoluter Lieblingsautor und Meister der skurrilen Erzählung. Seine Leidenschaft für das Ringen und Wien spiegelt sich genauso oft wieder wie eine seltsame Faszination für Bären… In dem Roman “The 158 Pound Marriage” (Eine Mittelgewichtsehe) kommt all das und mehr zusammen…
Das Kama Sutra stellen sich in der westlichen Welt die Meisten als altindischen Bildband mit unbequemen Sexstellungen vor. In Wirklichkeit aber war das Kama Sutra ein Buch mit praktischem Rat zu Beziehungsführung allgemein und eine komplette Philosophie…
Dystopismus ist ein Genre, das bedrückende Zukunftsvisionen erzählt in denen es kein Happy End und keine Aussicht auf Besserung gibt. George Orwell’s 1984 ist so gesehen ein typischer Vertreter dieser Gattung.
Die Geschichten aus 1001 Nächten sind für uns oft mit Märchen gleichgesetzt. Dabei waren es eigentlich Geschichten für Erwachsene. Eine der berühmtesten Figuren aus der Sammlung nun ist Sindbad der Seefahrer, ein Charakter, der in Nacht 74 mit seiner ersten Reise auftaucht.
Douglas Adams hat der Welt viele großartige Romane geschenkt. Sein Hauptwerk, “Per Anhalter durch die Galaxis” hat uns gleich eine ganze Reihe von Insider-Gags beschert. Unter anderem eben die Zahl 42, die Antwort auf die Frage “nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest”.
Shakespeare ist ein berühmter Dramatiker. Er inspirierte Generationen von Denkern, Dichtern, Philosophen… und… Programmierer.