Heute konnte ich mich schon wieder nicht entscheiden und habe darum einen ganzen Strauß Themen mitgebracht.

Heute konnte ich mich schon wieder nicht entscheiden und habe darum einen ganzen Strauß Themen mitgebracht.
Heute gibt es ein Double-Feature mit einem Raketenstart und einem Dokumentarfilm als Thema.
Das LDAP Protokoll ist nur eines von vielen Netzwerkprotokollen und allen gemeinsam ist, dass sie über Netzwerkadresse und Port kommunizieren…
Flugboot oder Wasserflugzeug?
Strom kann man auf eine schier unüberschaubare Anzahl Arten gewinnen. Die Gewinnung über sogenannte Solarturmkraftwerke finde ich wirklich spannend.
Die Bahn kommt! Jetzt sogar noch schneller auf der 623km langen Strecke Berlin-München.
Früher kamen Telefone von der Deutschen Post und waren mit einem mehr oder weniger langen Kabel an der Wand befestigt. Das über 20 Jahre lang verwendete Standardtelefon hörte auf den klangvollen Namen FeTAp 611.
Thomas Midgley erfand die FCKWs und das Blei im Benzin. Wäre wohl besser gewesen wenn er Maler geworden wäre…
Der Trabant 601 ist ein Klassiker der Automobilgeschichte und Chris bereist damit auch heute noch die Welt!
Es gibt absurde Waffen, unter anderem so stark rückstoßende, dass man sie kaum halten kann.
Bildschirmtext? Teletext? Gibt’s das noch?
Atombetriebene U-Boote gibt es seit den 50er Jahren und die ersten wurden von den Amerikanern in Betrieb genommen.
Seit fast 200 Jahren gibt es Zahnradbahnen. Ein besonders schönes Exemplar ist die Schweizer Wengernalpbahn.
Strahltriebwerke sind wirklich sehr beeindruckend, besonders wenn sie wie das GE90 über 3,4 Meter Durchmesser haben und Rotorenspitzen im Ultraschallbereich bewegen…
Elektroautos erleben zur Zeit ihren zweiten Frühling, denn sie hatten schon vor über 120 Jahren eine Erfolgsgeschichte.
Der Welt ältestes Motorsportereignis findet in England statt und lässt nur Fahrzeuge zu, die älter als 100 Jahre sind. Das Ariel 557 gehört da leider (noch) nicht dazu.
Die 5,56 × 45 mm NATO ist die Standardmunition der NATO und eine Patrone in die eine Menge Überlegungen eingeflossen sind…
Raketen haben mich schon immer fasziniert. Die Atlas V Rakete ist eine moderne Lastenrakete und regelmäßig im Einsatz um Satelliten und Sonden in den Weltraum zu bringen.
Unsere Welt sähe ohne Transistoren ganz anders aus…
Früher wollte man den Klang von Kassetten loswerden, heute kauft man teure Geräte um genau diesen Klang zu emulieren… Wer’s mag.
Laser sind ein Wunder der Technik. In den Augen von Trotteln werden sie aber auch gerne mal zur Waffe, z.B. indem man mit Laserpointern Piloten blendet.
Der Reynolds 531 ist ein berühmter Fahrradrahmen. Sowas kennt man wenn man Fahradnerd ist, ich also nicht…
Strahlung ist ein Konzept mit dem wir eigentlich so gar nichts anfangen können…
Die größte Pfeffermühle der Welt ist 4,98m hoch und voll funktionsfähig.
Züge können mit allem möglichen angetrieben werden. Warum nicht auch von Strahltriebwerken?
Die U-Boot Klasse XIV nannte man liebevoll “Milchkühe” weil ihre Aufgabe im U-Boot-Krieg Nazi-Deutschlands die Versorgung anderer, leichterer Boote war. U488 war das letzte Boot, das so genutzt wurde. Danach galt diese Taktik als gescheitert.
Meine ersten PCs waren alle Mitglieder der sogenannten x86 Familie und natürlich hatte ich auch einen 486…
Die 4-8-4 Northern Lokomotiven stellen den Höhepunkt der Dampflokära dar und sind einfach nur spektakulär in Aussehen und Leistung.
#ichbinsoalt ich weiß noch was eine VGA Karte ist!
Die transaustralische Eisenbahn ist nicht nur eine der längsten Bahnstrecken der Welt sondern hat auch die längste gerade Bahnstrecke die je gebaut wurde.